Heilpflanze Sie wächst auf nährstoffarmen und damit stickstoffarmen Böden mit geringem Kalkanteil. Man findet sie auf Wiesen (oft in Höhenlagen), in Moorgebieten und lichten Nadelwäldern, sowie in Sandboden bereichen. In Höhenlagen kommt sie bis etwa 2.700 Meter auf kalkfreien Lehmböden vor. Sie gilt als Zeigerpflanze für saure Böden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.